Lebendiger Stadtteil mit Herz
Heddernheim ist seit 1910 Stadtteil von Frankfurt und liegt im Nordwesten der Stadt.
In der Römerzeit lag hier die Munizipalstadt Nida. Im 19. Jahrhundert war Heddernheim ein bedeutender Standort des metallverarbeitenden Gewerbes. Seit dem Strukturwandel in den 1970er Jahren spielt die Industrie hier aber keine Rolle mehr. Heute ist der Stadtteil vor allem bekannt durch seinen alljährlichen Karnevalsumzug durch „Klaa Paris“. Der Name rührt von der guten und herzlichen Stimmung in Heddernheim, die den Stadtteil auch heute zu einem lebenswerten Quartier macht.
Mit seiner überschaubaren Zahl von 17.000 Einwohnern, einem guten Schul- und KiTa-Angebot und der Nähe zur großen Grünanlage Niddapark mit seinen Auenlandschaften ist Heddernheim ein attraktiver Standort mit Naherholungsfaktor. Gute Einkaufsmöglichkeiten wie das Nordwestzentrum, größtes Einkaufszentrum Deutschlands, sowie vielfältige Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie die Titus-Therme und der nahe Campus der Goethe Universität runden das Angebot ab.